Rally Obedience - was ist das überhaupt? Eine Gehorsamkeitsrallye? Fast!
Nach der Grundausbildung des Hundes sind einem in der Welt des Hundesports nahezu keine Grenzen gesetzt. Agility oder Obedience sind fast überall bekannt und vertreten - aber nicht jedem liegt
die Perfektion beim Obedience und nicht jeder Hund hat die Schnelligkeit oder Ausdauer fürs Agility. Also warum nicht beides kombinieren?
Wie beim Agility muss das Mensch-Hund-Gespann einen Parcours absolvieren - hier gibt es statt Hindernissen Übungsstationen bestehend aus Schildern in Din-A4 Größe, die dem Team durch Symbole
sagen, welche Aufgabe an dieser Stelle zu erfüllen ist und in welche Richtung es im Anschluss weitergeht. Die Aufgabe selbst ist aus dem Obedience (Unterordnung) oder aus dem allgemeinen
Gehorsamkeitstraining abgeleitet.
Gefordert sind Wendungen in jede Richtung, ein Slalom um Pylonen, das Vorausschicken über eine Hürde, Bleibübungen, Vorsitzübungen, Platz aus der Bewegung und noch viele weitere.
Ziel ist es, den Parcours möglichst schnell zu absolvieren, wobei der Hund im Fuß geht und die unterschiedlichen Stationen so präzise wie möglich abgearbeitet werden. Im Gegensatz zur
klassischen Unterordnung darf während des Parcours nach Lust und Laune kommuniziert werden - der Hund darf angesprochen und verbal motiviert und gelobt werden. Tabu ist nur jegliche Korrektur z.B.
durch Hand, Leine oder Stimme.
Es gibt kaum ein Mensch-Hund-Team, das diese Sportart nicht ausführen kann - selbst auf Handicaps von Hund und Halter wird Rücksicht genommen. So bietet diese Sportart wirklich jedem Teilnehmer
ganz viel Spaß!
Rally Obedience ist im SV noch eine sehr junge Sportart, die aber immer größeres Ansehen findet und sich großer Beliebtheit erfreut. Im August 2016 wurde die erste SV-Meisterschaft in Rally
Obedience durchgeführt. Bundesweite Turniere mit Richtern aus anderen Verbänden finden ebenfalls regelmäßig statt.
Trainingszeiten: Freitag ab 17:30 Uhr
mit Kathi
Achtung: Eine Teilnahme am Training ist ohne vorherige Anmeldung und Rücksprache mit unserer Trainerin Kathi nicht möglich. (kathi@sv-og-bantorf.de)