Liebe SV-Freunde, liebe Besucher,
der SV OG Bantorf/Deister heißt euch herzlich Willkommen auf unserer Internetseite.
Hier findet ihr alle Informationen über das Trainingsangebot und aktuelle Veranstaltungen.
Wenn ihr euch einen ersten Eindruck von unserem Verein machen wollt, schaut euch doch ein wenig in der Bildergalerie um. Wir bemühen uns, immer aktuelle Fotos von den Gruppen online zu stellen.
Habt ihr Interesse, am Training teilzunehmen, meldet euch bei unseren Trainern und kommt nach Absprache zu den Trainingszeiten vorbei, schreibt eine Mail an kontakt@sv-og-bantorf.de oder nutzt unser Kontaktformular.
Liebe Vereins-/Gastmitglieder,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus entfällt unser Trainingsbetrieb bis Ende des Jahres. Wir bedauern sehr, dass wir euch und eure Vierbeiner in dieser Zeit nicht durch unser reguläres Trainingsangebot begleiten können, hoffen aber natürlich, dass wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam durchstarten können.
In der Zwischenzeit möchten wir uns ganz herzlich für eure Unterstützung in diesem Jahr bedanken! Sei es regelmäßige Trainingsteilnahme, fleißiges Werkeln bei unseren Arbeitseinsätzen oder sogar finanzielle Spenden für die Aufrechterhaltung unseres Vereins: Wir sind sehr dankbar für euer großes Engagement und die Beteiligung, ohne die es in diesem Jahr für uns sicherlich noch schwieriger als ohnehin schon geworden wäre.
Damit die kommenden Wochen nicht gänzlich "trainingsfrei" sind, haben wir bereits in den letzten Wochen einige "Home-Schooling-Videos" gedreht, die ihr auf unserer Facebook-Seite findet. Schaut doch mal vorbei!
Wir wünschen euch trotz allem eine schöne (Vor-)Weinachtszeit, bleibt gesund und passt auf euch auf.
Euer Vorstand des SV OG Bantorf/Deister
Wir veranstalten ein internes Longierseminar für unsere (Gast-)Mitglieder, bei dem wir noch einige wenige Plätze frei haben. Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Es gelten bei der gesamten Veranstaltung die gültigen Abstands- und Hygieneregelungen. (Weitere Informationen hierzu erfahrt ihr bei der Anmeldung)
Termin: So, 18. Oktober 2020
Kosten: 30€ /Team
Anmeldung: per Mail an sabine@sv-og-bantorf.de
Nachdem wir aufgrund der geltendenden Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie länger pausiert haben, starten wir nun mit unseren Gruppen wieder durch. Auch unsere Welpen sind wieder fleißig am trainieren, wobei auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen dürfen. Impressionen aus unseren Welpengruppen findet ihr hier.
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass alle unsere Trainingsgruppen wieder stattfinden. Wir bitten weiterhin darum, euch vor einem erstmaligen Trainingsbesuch/Wiederaufnahme des Trainings bei den Trainern zu melden (s.u. die E-Mail Adressen).
Eine der Veränderungen ist, dass unsere Samstagsgruppen teilweise zeitlich aufgeteilt werden, um entsprechend der aktuell geltenden Landesregelungen Personenansammlungen zu reduzieren.
Neue Trainingszeiten:
(Achtung, diese Gruppe wird zeitlich aufgeteilt, bitte erfragt eure individuelle Trainingszeit vorab bei den Trainern)
(Achtung, diese Gruppe wird zeitlich aufgeteilt, bitte erfragt eure individuelle Trainingszeit vorab bei den Trainern)
Anmeldungen per Email an:
Wir freuen uns auf euch!
"Fährtenarbeit ist Fleißarbeit!" - diesen Grundsatz beherzigt unsere Fährtengruppe natürlich und trifft sich regelmäßig bei Wind und Wetter zum Training. Dazu gehört auch das Training in den frühen Morgenstunden. Eindrücke und Bilder von einem unserer Trainings findet ihr hier.
Am Samstag den 22. Februar um 8.30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr findet bei uns ein Seminar zum Thema "Aggressionsverhalten bei Hunden" mit Dr. Gesine Holze statt. Kosten für das Seminar sind für Teilnehmer ohne Hund 25 € und für Teilnehmer mit Hund 30 € - jeweils inkl. Verpflegung.
Anmeldungen bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 10.02.20 an sabine@sv-og-bantorf.de.
Auch in diesem Jahr haben wir uns zu einem gemeinsamen Spaziergang und anschließender besinnlicher Weihnachtsfeier zusammengefunden. Auf der Feier gab es wieder die Möglichkeit allerelei selbstgebastelte Weihnachtsdekoration und sonstige Kleinigkeiten für die kalte Jahreszeit zu erwerben. Bei einem leckeren Essen und nettem Beisammensein fand der Abend am Ende seinen Ausklang. Die Bilder zum Tag findet ihr jetzt hier.
In der Weihnachtszeit gelten wieder geänderte Trainingszeiten!
Die Erwachsenengruppe entfällt für den gesamten Dezember, wir freuen uns darauf mit euch und euren Vierbeinern im neuen Jahr ab dem 4. Januar wieder durchzustarten.
Die Welpen- und Junghundegruppen finden im Dezember statt, allerdings sind unsere Trainer zwischen den Feiertagen in einer wohlverdienten kurzen Trainingspause. D.h. das Training entfällt am 28.12.19. Nach den Feiertagen starten wir auch hier am 4. Januar wieder mit den Gruppen.
Die zweite Prüfung in diesem Jahr fand inmitten der schönen Herbstzeit am 03. November bei uns auf Vereinsgelände statt. Gleich 10 Prüflinge stellten sich den Herausforderungen der Begleithunde- sowie weiterführenden Prüfungen. Außerdem haben sieben Vereinsmitglieder erfolgreich ihre Sachkundeprüfung abgeschlossen. Für die Prüfung konnten wir als Leistungsrichter unseren Landesgruppenvorsitzenden Georg zum Felde gewinnen. Fotos zur Prüfung findet ihr hier.
Jeden ersten Samstag im Monat trainieren wir u.a. mit unseren Welpen und Junghunden außerhalb des Hundeplatzes. Dabei sind wir im Feld, im Wald und in der Stadt unterwegs, um in möglichst verschiedenen Umgebungen den Grundgehorsam und Sozialisation zu verfestigen. Dieses Mal haben wir unsere Gruppen mit der Kamera begleitet und so viele schöne Momente festhalten können. Werft doch einmal einen Blick in unsere Galerie hierzu.
"Auf die Pfoten, fertig, los!" - Unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr unser allseits beliebtes Hundewettrennen. Mit rund 80 Startern und zahlreichen Besuchern war es eine überaus gelungene Veranstaltung. Bei bestem Wetter konnten sich in fünf verschiedenen Gruppen die schnellsten Hunde der Region messen. Darunter waren wieder Läufe mit spektakulären Zeiten, aber auch witzige Momente. Einblicke aus dem Tag und Schnappschüsse aus den Läufen findet ihr hier.
Unser alljährliches Hundewettrennen startet am Samstag, 18.05.19 in eine neue Runde! Wir laden herzlich alle Zuschauer, Teilnehmer und Vierbeiner zu diesem Event ein. Wir freuen uns über die hohe Nachfrage, denn alle Startplätze für das Rennen sind bereits belegt. Vorab noch ein paar Informationen zum Ablauf: Zwischen 9:00 Uhr und 10:00 Uhr findet die Anmeldung mit Impfpasskontrolle statt. In der Auswertungspause gibt es eine ganz besondere Vorführung auf die wir uns schon sehr freuen: eine Hütevorführung vom Schaf-Land Team. Die Siegerehrung wird dann gegen 16:00 Uhr stattfinden (zeitliche Verschiebungen im Laufe des Tages sind möglich).
Wir bitten alle Teilnehmer und Besucher mit Hunden um gegenseitige Rücksichtnahme und umsichtiges Vorgehen auf unserem Gelände. Hunde sind grundsätzlich immer an der Leine zu führen.
Wir freuen uns auf einen lustigen Tag mit spannenden Läufen und tollen Preisen.
Am Samstag, den 30.03.2019 fand bei bestem Märzwetter die diesjährige Frühjahrsprüfung statt. Der Prüfungsrichter Heiko Gube nahm zusätzlich zur Begleithundeprüfung (BH) auch die Begleithundeprüfung der Stufe 1 und 2 (BGH-1), sowie Rettungshundeprüfungen (RH-V Fläche) ab. Vier Teams wurden in der BH geprüft, in der BGH-1 und 2 sind jeweils zwei Teams gestartet. Nach der neuen Rettungshunde-Prüfungsordnung wurden zwei Teams erfolgreich geprüft. Außerdem haben insgesamt acht Vereinsmitglieder die Sachkundeprüfung der BH bestanden. Die Aufregung bei dem einen oder anderen Prüfungsteilnehmer war sehr groß, trotzdem konnten alle Teams wertvolle Erfahrungen sammeln und tolle Tipps für das weitere Training mitnehmen. Impressionen zur Prüfung findet ihr hier.